Riegger, Paul Joseph
Institutionum iurisprudentiae ecclesiasticae. Pars III (von 4). Lib. III. Decretalium Greg. IX. continens.
Wien, Trattner, 1770
Art.-Nr.: 21319
8°. 392 S., Orig.-Ganzlederband mit Rückenvergoldung. – Riegger (1705 Freiburg (Breisgau) – 1775 Wien), „Lieblingskanonist“ Maria Theresias´ und Hofrat der böhm.-österr. Hofkanzlei, spielte eine bedeutende Rolle im Universitätsleben und trug gemeinsam mit Martini wesentlich zum Aufschwung der Wiener Juristenfakultät bei. Er gilt als Wegbereiter des Toleranzpatents Josephs II. ADB 28, 551-553; NDB 21, 581-582.
Unteres Kapital und Hinterdeckel mit etwas Wurmfraß. Blasse handschriftl. Vermerke auf dem Titelblatt. Insgesamt schönes und sauberes Exemplar.
€40,00
Auf Lager
Schlüsselworte: Austriaca, Barock, Jura, Kirchengeschichte, Kirchenrecht
Ähnliche Produkte
-
Jaeger, Johannes
Hinter Kerkermauern. Autobiographien und Selbstbekenntnisse, Aufsätze und Gedichte von Verbrechern. Ein Beitrag zur Kriminalpsychologie. Gesammelt und zum Besten des Fürsorgewesens herausgegeben.
Berlin, Konrad W. Mecklenburg, 1906 €45,00 -
Goldschmidt, Lothar
Beispiele für Grundbuchseintragungen.
Wien, Österr. Staatdruckerei, 1935 €28,00 -
K.k. Franz-Josefs-Universiät Czernowitz - Libloy, Schuler von
Konvolut / Sammelband mit 6 Titeln von Schuler von Libloy, Dekan der rechts- und staatswissenschaftlichen Facultät an der k.k. Franz-Josefs-Universiät in Czernowitz.
€140,00 -
Entscheidungen des österr. Obersten Gerichtshofes in Zivil- und Justizverwaltungssachen. Veröffentlicht von seinen Mitgliedern. 9 Bände. 1927-1938 (OHNE die Jg. 1932, 1936, 1937).
Wien, Österr. Staatsdruckerei, 1927 €120,00