Das Berner Oberland. Aquarelle von Ludwig Robock mit Schilderungen und Sagen von Eduard Osenbrüggen.
Quer Kl. 2°. Mit 20 farblithographierten Tafeln nach Aquarellen von Ludwig Robock. 4 Bl., VIII, 72 Textseiten. Textteile mit einfacher Bordüre gerahmt. Die 20 Chromolithographien in leuchtendem Kolorit. Prächtiger Orig.-Ganzleinenband mit Deckelvergoldung (signiert C. Hasert). Rundum-Goldschnitt. – Das reizvolle Tafelwerk zeigt das Wetterhorn, Reichenbachfall, Rosenlauigletscher, Handeck, Rhonegletscher, Giessbach, Interlaken, Schynige Platte, Lauterbrunnen, Mürren, Schmadribach, Wengernalp, Jungfrau, Grindelwald, Schreckhorn, Beatenberg, Spiez, Thun u. Blümlisalp, Bern. – Die Texte behandeln: Das Haslithal (Wetterhorn, Meiringen, Reichenbachfall, Rosenlauigletscher, Handeck, Grimselhospiz), den Brienzersee (Brienz, Giessbach, Iseltwald, Ringgenberg), das Bödeli und das Hochland (Interlaken, Unspunnen, Heimwehfluh, Schynige Platte, Lauterbrunnen, Mürren, Schilthorn, Schmadribach, Roththal, Wengernalp, Jungfrau, Eiger und Mönch, Grindelwald, Schreckhorn), Thunersee (Beatenhöhle, Merlingen, Ralligen, Spiez, Thun und Blümlisalp), Bern.
Titelblatt und einige Textseiten schwach nachgebräunt. Wenige Tafeln im weißen Rand geringfügig stockfleckig. Insgesamt überaus schönes und wohlerhaltenes Exemplar.
€1.000,00
Auf Lager