Die Lieder des Mirza-Schaffy mit einem Prolog von Friedrich von Bodenstedt. 94. Auflage.
Kl. 12°. Durchgehender färbiger Buchschmuck. 200 S., Ganzleinenband der Zeit mit aufkaschiertem Vorder- und Hinterdeckel. – Mirza Schaffy (auch: Mirzä Säfi Vazeh (1794 – 1852 Tiflis) war ein aserbaidschanischer Dichter. – Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 Peine – 1892 in Wiesbaden) ging 1840 als Lehrer nach Moskau und 1843 nach Tiflis, wo er durch Mirza Schaffy in die Sprachen der Kaukasus-Region eingeführt wurde. 1851 veröffentlichte er die orientalischen Gedichte „Die Lieder des Mirza-Schaffy“, die in mehrere europäische Sprachen übersetzt wurden, wobei umstritten ist, ob Vazeh oder Bodenstedt als Verfasser anzusehen ist.
Einband leicht berieben. Sonst schönes Exemplar.
€20,00
Auf Lager