Der praktische Rübenbauer. Anleitung zum Rübenbau mit ganz besonderer Berücksichtigung der Zuckerrübencultur; nebst einer Abhandlung über die Erschöpfung des Bodens durch anhaltend fortgesetzten Zuckerrübenbau, ihre Ursachen und Vermeidung.
Fühling, J. J.

Der praktische Rübenbauer. Anleitung zum Rübenbau mit ganz besonderer Berücksichtigung der Zuckerrübencultur; nebst einer Abhandlung über die Erschöpfung des Bodens durch anhaltend fortgesetzten Zuckerrübenbau, ihre Ursachen und Vermeidung.

Bonn, Verlag von Henry & Cohen, 1860

8°, 206 S., Ganzleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. – Die vom „Landwirtschaftlichen Centralverein der Provinz Sachsen“ gekrönte Preisschrift behandelt u.a.: Die Varietäten der Runkelrübe; Boden und Klima; Von der Düngung; Von der Fruchtfolge; Von der vorbereitenden Bodenbearbeitung; Von der Aussaat; Vom Verpflanzen; Vom Verziehen; Von der Pflege der Rübe; Von der Ernte; Von der Aufbewahrung der Rübe; Ort der Mieten; Anlage, Form und Größe der Mieten; Bedeckung der Mietehn; Aufbewahrung der Preßlinge; Aufbewahrung der Rübenblätter; Fütterung mit Preßlingen und Rübenblättern; Von der Samenzucht; Von den Feinden und Krankheiten der Rüben; Vom Ausbau der Rüben – Ursachen der Erschöpfung; Steigerung der Erträge.

Sehr guter Zustand.

Art.-Nr.: 6267

60,00

Auf Lager