
Lehrbuch der Weltgeschichte für Bürger- und Gelehrtenschulen. Mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Geschichte. 4 Bände (in 2 Bänden gebunden = Komplett). 3., verm. und verb. Auflage.
Gr. 8°. Mit 4 Stahlstichen. VI, 233 S., 294 S., VI, 306 S., VI, 312 S., 1 Tafel. Grüne Orig.-Leinenbände mit goldgepr. Rückentitel. – Inhalt 1. Band: Alte Geschichte (Erste Mensche; Inder und Ägypter; Israeliten; Syrer, Mesopotamier, Phönicier; Babylonier; Assyrer; Meder; Hellenen; Römer; Von Kyros (555 vor. Chr.) bis Alexander den Großen (333); Bis zur Schlacht bei Actium (331); Bis zum Untergang des abendländischen Römerreichs (476 nach Chr.) – 2. Bd: Mittlere Geschichte (Vom Untergange des römischen Kaiserthums bis zum Tode Karls des Großen (814); Bis zu Anfange der Kreuzzüge (1095); Bis zur Reformation (1517). – 3. Bd: Von der Reformation bis zum Ausbruche des dreißigjährigen Krieges (1818); Bis zu Friedrich dem Großen (1749); Bis zum Ausbruche der französischen Revolution (1789). – 4.Bd: Neueste Geschichte (Vom Anfange der französischen Revolution bis zur Erhebung Bonapartes zum Consul (1849); Bis zum Wiedererwachen Europas (1813); Bis auf die zweite französische Revolution (1830); Bis auf die großen Volksbewegungen in Europa (1848); Die neueste europäische Bewegung. – Die Stahlstiche zeigen: 1. Rubens „Mucius Scävola vor Porsenna“ , 2. Rodes „Tod Friedrich des Ersten“, 3. „Tod Gustav Adolphs bei Lützen“, 4. Gros´ „Bonaparte vor der Schlacht bei den Pyramiden“.
Einbände etwas bestoßen, berieben und fleckig. Innen vereinzelt geringfügig stockfleckig und eselsohrig. Insgesamt schöne Exemplare.
€120,00
Auf Lager