Illustrierte Flora von Mittel-Europa. Mit besonderer Berücksichtigung von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 8 Bände (von 13). Band I, II, III, IV/1-3, VI/1, VII).
Hegi, Gustav

Illustrierte Flora von Mittel-Europa. Mit besonderer Berücksichtigung von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 8 Bände (von 13). Band I, II, III, IV/1-3, VI/1, VII).

München (Wien), J. F. Lehmann (Pichler), 1906

4° (H 27,5 x B 20 cm). Mit zahlreichen Textabbildungen und etwa 200 Farbtafeln in Chromolithographie (unter künstlerischer Leitung von Dr. Gustav Dunzinger). CLVIII, 402 S., 1 Bl.; 405 S., 1 Bl.; 607 S.; 1748 S. (4 Bde), 544 S, 561 S., 3 Bl.; Illustr. Orig.-Ganzleinenbände (1-3), Halbleinenbände ( IV/1-4 und VI) und 1 späterer Ganzleinenband (VII). – Band I: Pteridophyta, Gymnospermae und Monocotyledones; Band II: Monocotyledones (II. Teil); Band III: Dicotyledones (I. Teil); Band IV/1: Dicotyledones (II. Teil); Band IV/2: Dicotyledones (II. Teil). Band IV/3: Dicotyledones (II. Teil); Band V/1: Dicotyledones (III. Teil); Band IV/2: Dicotyledones (III. Teil); Band VI/1: Dicotyledones (V. Teil); Band VII: Registerband. – Die 1906 von dem Schweizer Botaniker Gustav Hegi (1876 – 1932) begründete „Illustrierte Flora von Mitteleuropa“ gilt als die umfassendste Informationsquelle über die Pflanzenwelt dieses Gebietes.

Es fehlen die Bände V/1-4 und VI/2. Vereinzelt geringfügige Gebrauchsspuren. Insgesamt sehr guter Zustand.

Art.-Nr.: 6386

400,00